6.6.2023 8.55 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage REHA-Klinik, Bergweg
Ausgelöst durch Wasserdampf.
25.5.23 21.20 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Jugendherberge Lenggries!
Ein Fehlalarm.
5.5.23 21.45 Uhr
THL-Unwetter
Großer Ast auf der Fahrbahn.
3.5.23 21.14 Uhr
THL- Wohnungsöffnung akut
Eine erkrankte Person rief über Notruf den Rettungsdienst, konnte aber, aufgrund starke Schmerzen, nicht mehr selbständig die Wohnungstür öffnen.
Da zeitgleich der Rettungdienst nicht zeitnah eintreffen konnte, wurden wir zur Unterstützung angefordert.
3.5.23 11.13 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage Reha-Klinik Lenggries, Bergweg.
Ein Fehlalarm.
17.4.23 14.36 Uhr
B3- Garagenbrand Lenggries, Karwendelstraße
9.3.23 10.56 Uhr
Technische Hilfeleistung-Drehleiterrettung
Eine schwer erkrankte/verletzte Person musste mithilfe der Drehleiter aus der Wohnung gebracht werden.
23.2.23 8.47 Uhr
Kleinbrand im Freien
Ein Kleinbrand im Ortsteil Winkl nahe der Bundesstraße 13 erforderte das Eingreifen der Feuerwehr. Da die Kollegen aus Winkl das Feuer ohne unsere Hilfe löschen konnte, verblieben wir im Feuerwehrhaus.
10.2.23 12.18 Uhr
Rauchentwicklung aus einem Gebäude, Schlegldorf
Vor Ort konnte keine gefährliche Situation oder Ähnliches festgestellt werden. Auch eine Rauchentwicklung konnte nicht nachvollzogen werden. Alle Einsatzkräfte rückten umgehend wieder ab.
7.2.23 14.14 Uhr
Küchenbrand Bad Tölz, Klosterweg! Personen in Gefahr!
Zur Unterstützung der Tölzer Kameraden rückte heute die Feuerwehr Lenggries mit der Drehleiter, einem Löschfahrzeug und dem Einsatzleitfahrzeug aus.
Vorort brannte es in einer Küche im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses. Zwei Atemschutztrupps der FF Bad Tölz begannen umgehend mit dem Löschmaßnahmen und durchsuchten das Gebäude, um eventuell vom Rauch eingeschloßene Personen zu retten.
Wir stellten mit unseren Kameraden einen Sicherheitstrupp unter PA, um die Arbeiten abzusichern.
2.2.23 12.36 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage Pflegeheim Lenggries
Ein technischer Schaden an einem Küchengerät führte zu einer Rauchentwicklung und somit zur Auslösung der BMA.
25.1.23 16.17 Uhr
Brand im Gebäude, Schwarzberglstraße
Mit einem Kleinlöschgerät wurde ein Entstehungsbrand in einer Sauna gelöscht.
9.1.23 11.15 Uhr
Türnotöffnung Sonnleitenstraße
Die Polizei forderte unsere Unterstützung an, da eine Person um Hilfe rief, aber die Tür nicht öffnete.
Mit Hilfe von unserem Spezialwerkzeug verschafften wir den Beamten Zutritt zur Wohnung.
5.1.23 9.30 Uhr
Größerer Ast auf der Bundestraße B13
Der Lenggrieser Bauhof kümmerte sich um die Beseitigung. Wir kontrollierten die B13 in Richtung Bad Tölz auf evtl.weitere Sturmschäden, dabei wurde aber nichts mehr vorgefunden.
4.1.23 15.21 Uhr
Zimmerbrand, Emil-Stahl-Siedlung, Fleck
Vorgefunden wurde ein Kleinbrand in der Wohnung.
Die Lösch-und Belüftungsmaßnahmen wurden durch die Feuerwehr Winkl übernommen. Wir konnte die Alarmfahrt abbrechen und umgehend in das Gerätehaus zurückkehren.
Aktuelles / Neuigkeiten
Anmeldung von Räumfeuern unter Tel. 0881/92585100
oder per Fax ( entsprechendes Formular mit Fax Nummer unter wichtige Links)