Bei Großschadenslagen werden zur Entlastung der integrierten Leitstellen (ILS) zusätzlich Abschnittsführungstellen (AFÜST) alarmiert.
Diese übernehmen die Koordination und Dokumentation von zeitunkritischen Einsätzen in einem vorher festgelegten Einsatzgebiet.
Dazu zählen Unwetter- und Hochwasserlagen, Sturmereignissen, extremen Schneefallereignissen und ähnliche großflächigen Notlagen, die es erforderlich machen, neben den Alltagseinsätzen diese Extremlagen abzuarbeiten.
Im Landkreis stehen für diese Aufgaben ca. 20 speziell ausgebildete Einsatzkräfte bereit, um auf Anforderung der ILS Oberland oder einer Führungskraft des Landkreises, die entsprechenden Zentralen zu besetzen.
In Kochel, Wolfratshausen, Geretsried, Bad Tölz und Lenggries wurden dazu Räumlichkeiten mit entsprechender Kommunikationstechnik ausgestattet.
Aktuelles / Neuigkeiten
Anmeldung von Räumfeuern unter Tel. 0881/92585100
oder per Fax ( entsprechendes Formular mit Fax Nummer unter wichtige Links)